17. - 20. Jänner 2017 ( Tirol ) Igls, Steinach, Stubai
Tag 1 | Vormittag | Nachmittag | Nacht | Stellplatz |
Dienstag 17.01.2017 | - 8° | - 6° | - 12° | 0,- € |
so viel Schnee hatten wir schon lange nicht mehr
bei uns im Garten liegen schon über 30 cm schönster Pulver
genau das inspiriert uns bei den tollen Wetterprognosen für die nächsten Tage,
die Schier einzupacken und los zu düsen
auf geht's, am späten Nachmittag fahren wir dem Sonnenuntergang entgegen Richtung Innsbruck
unser erstes Ziel ist Igls, wo wir die Nacht auf einem Parkplatz bei der Patscherkofelbahn verbringen
Tag 2 | Vormittag | Nachmittag | Nacht | Stellplatz |
Mittwoch 18.01.2017 | - 10° | - 8° | - 13° | 0,- € |
nicht ganz so früh, wie wir sonst auf die Piste gehen, lassen wir es heute etwas langsamer angehen. So fahren wir zunächst hoch auf den Olympiaparkplatz und genießen bei den eisigen Temperaturen draußen erst einmal in Ruhe ein schönes Frühstück im Warmen
nach unserer "Esstischvergrößerung" mit einer drehbaren Platte gibt es richtig viel Platz zum Frühstücken
( siehe auch: neuer Tisch runterscrollen, bis zum 13.01.2017 )
draußen fährt derweil die Bergbahn von Igls in den azurblauen Himmel rauf zum Patscherkofel,
während Innsbruck noch in einer nebligen Dunstschicht liegt
in unbeschreiblich schöner Winterlandschaft mit herrlichem Pulverschnee, Sonne und blauem Himmel verbringen wir dick eingepackt, die Schischuhheizung auf voller Stufe eingestellt knapp zwei Stunden auf der Piste, ehe wir uns wieder in die "warme Stube" verziehen
nach dem üblichen Ritual, des obligatorischen nachmittags - Cappuccino, fahren wir gemütlich in's Stubaital, wo wir zunächst in Schönberg bei Hofer einkaufen und dann weiter bis an's Ende fahren, um auf dem Gletscherbahnen - Parkplatz unser Nachtlager aufzuschlagen
Tag 3 | Vormittag | Nachmittag | Nacht | Stellplatz |
Donnerstag 19.01.2017 | - 11° | - 9° | - 12° | 0,- € |
heute früh war es dann soweit, "kein Wasser". Die Frischwasserleitung vom Tank in's Bad war wohl eingefroren ! Aber zum Glück haben wir ja einen Luftauslass von der Heizung direkt auf die Leitungen gerichtet, sodass nach kurzer Zeit (nachdem dann am Morgen das Heizungsgebläse eingeschaltet war) das Problem zum Glück gelöst war und wieder Wasser aus dem Hahn kam.
Wie wir später im Wetterbericht erfahren, beginnt schon wieder langsam eine Inversion, d.h. unten auf dem Bergbahnparkplatz ist es deutlich kälter, als in über 3.000m Höhe auf dem Gletscher. Wir haben wieder Glück, wie schon gestern auf dem Kofel, das es zwar mit tiefen Minusgraden sehr kalt ist, aber nahezu absolute Windstille herrscht, was die Temperaturen bei Sonnenschein und entsprechender Kleidung ganz gut ertragen lässt
wir parken in der Nacht vollkommen alleine direkt an der neuen " 3S - Eisgratbahn ". Bei diesen Temperaturen gibt es offensichtlich keine weiteren "Wintercamper", denn sonst stehen hier eigentlich immer ein paar Wohnmobile ! Als sich dann am Morgen der Parkplatz mit PKW füllt, fahren wir schnell und bequem mit der luxoriösen, neuen Bahn nach oben. Die großen, auskuppelbaren Gondeln bieten sage und schreibe 24 Sitzplätze
damals im November 2015 haben wir noch die Bauarbeiten für die Fundamente der großen Masten aus der alten Eisgratbahn beobachtet, siehe: hier
Einfahrt in die Bergstation
trotz der scheinbar vielen Autos auf dem Parkplatz, verteilen sich die Sportler auf dem großen Gletschergelände,
sodass wir auf nahezu menschenleeren Pisten mit tollem Pulverschnee einen herrlichen Schitag verbringen
wie schon gesagt, blauer Himmel, Sonne satt, gute Kleidung, Schischuhheizung und
Sessellifte mit beheizten Sitzen lassen uns selbst -9° gut ertragen
am frühen Nachmittag machen wir uns dann auf den Weg nach unten, ehe uns die Kräfte ganz verlassen,
denn die "Wilde Grube'n" ist zwar eine sehr schöne,
aber auch anspruchsvolle Talabfahrt vom Gletscher bis zum Parkplatz
durch eine wunderschöne, tief verschneite Winterlandschaft fahren wir zurück nach Neustift
nach einer großen Pause auf einem sonnigen Parkplatz in Neustift entschließen wir uns, hoch zum Brenner in das große " Outletcenter " zu fahren und bummeln ein bisserl durch die Läden, ehe wir dann wieder zurück nach Steinach a.Br. zu fahren, wo wir auf dem Bahnparkplatz der Bergeralm die Nacht verbringen
Tag 4 | Vormittag | Nachmittag | Nacht | Stellplatz |
Freitag 20.01.2017 | - 11° | - 6° | - 14° | 0,- € |
letzter Tag unseres Kurzurlaubes
der morgendliche Blick aus dem Fenster
Steinach noch im Schatten, aber wieder strahlend blauer Himmel und
viel Sonne versprechen einen weiteren tollen Schitag
an der Bergstation, auch heute deutliche Inversion, hier oben ist es wieder viel wärmer als unten im Tal
als wir dann mit dem langen Sessellift bis ganz rauf fahren, der Schock
hier oben bläßt uns ein kräftiger Wind um die Ohren und lässt die zwar deutlich wärmeren Temperaturen im Vergleich zu den letzten beiden Tagen jedoch wesentlich kälter erscheinen, sodass wir uns schnell wieder nach unten verziehen und die windgeschützten Abfahrten bevorzugen
dennoch verbringen wir wieder auf menschenleeren Pisten einen superschönen Tag,
ehe wir dann am frühen Nachmittag wieder nach Hause fahren