11. - 26. September 2017 ( Rhône-Alpes )
Tag 1 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Montag 11.09.2017 | 14° | 16° | 13° | 0,- € |
nachdem es gestern noch trübe, kalt und regnerisch war, scheint heute früh die Sonne. Unsere Vorbereitungen für den Urlaub sind größtenteils abgeschlossen, was uns veranlasste sogar schon heute Nachmittag und nicht erst wie ursprünglich geplant, morgen früh los zu fahren. Das Wohnmobil bekam heute früh noch einen Satz neue Reifen
die Reiseroute schaut dann folgendermaßen aus:
- ab auf die Autobahn nach München, dann auf die A96 über Memmingen bis nach Kißlegg ( ca.30km vor dem Bodensee ) wo es einen kostenlosen WoMo-Stellplatz gibt
- am Dienstag früh dann nach Bregenz, Vorräte einkaufen und anschließend im Schnellgang durch die Schweiz bis nach Genf und gleich weiter über die Grenze nach Frankreich
- hier wollen wir uns ein neues Fluggebiet, die "Saleve" anschauen und danach weiter nach Annecy fahren
- . . .
bis jetzt läuft alles nach Plan, wir erreichen Kißlegg im Dunkeln und gehen früh zu Bett
Tag 2 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Dienstag 12.09.2017 | 12° | 15° | 20° | 0,- € |
Kißlegg am Morgen, es regnet
doch dann geht die Urlaubsreise sozusagen erst richtig los,
wir frühstücken geschwind und los geht's auf den Highway
anscheinend haben wir April, statt September, auf der Fahrt erleben wir ein Wetterchaos vom Feinsten, außer Schneefall ist wirklich alles dabei von strahlend blauem Himmel, über schwachregen, bewölkt, Sonne und ab und zu schüttet es in Strömen
aber abgesehen von den Wettercapriolen, verläuft die Fahrt problemlos und wir erreichen am Nachmittag die Französische Grenze, wo wir in Saint-Julien-en-Genevois an einem Sportplatz übernachten wollen
nach einer gemütlichen Kaffeepause machen wir uns noch einmal auf den Weg
und fahren zu der knapp 10 km entfernten Bergbahn der Saleve
bei mittlerweile strahlend blauem Himmel, schauen wir uns noch den Landeplatz an
die örtlich ansässige Flugschule
und sehen oben am Berg tatsächlich einen Gleitschirmflieger, der mit dem heftigen Wind kämpft
Tag 3 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Mittwoch 13.09.2017 | 13° | 20° | 16° | 0,- € |
früh morgens in St. Julien am Sportplatz
wir brechen auf nach Annecy
nachdem es gegen mittag etwas zugezogen war, blinzelt am Nachmittag wieder die Sonne durch die Wolken,
die Temperatur ist mit 20° angenehm, wir schnappen unsere Roller und cruisen durch die schöne Altstadt von Annecy
am späten Nachmittag fahren wir dann weiter am See entlang nach Doussard und weiter nach Marlens,
wo wir am Fischteich die Nacht verbringen
Tag 4 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Donnerstag 14.09.2017 | 18° | 13° | 6° | 0,- € |
heute früh ist es bedeckt, zwar leuchten auch ab und an ein paar Sonnenstrahlen zwischen den dicken Wolken durch, aber die Wetterprognosen für heute sind schlecht und da fallen halt auch immer wieder mal ein paar Regentropfen aus dem Himmel
wir stehen immer noch am Fischteich,
als es dann am Nachmittag stark zu regnen anfängt, fahren wir nach Farverges zum Einkaufen
so nutzen wir die Zeit sinnvoll und nach 2-3 Stunden ist es auch schon wieder vorbei
und die Sonne kommt wieder raus
zurück zum Fischteich, machen wir einen Spaziergang rund um den Teich, hier ist wohl ein Biber zugange
und Stefan versucht seinen neuen Lenkdrachen zum Steigen zu bringen, der Wind reicht jedoch nicht !
als wir dann gemütlich in der Sonne sitzen, entdecken wir oben am gegenüberliegenden Berg eine Lichtung und das Fernglas bestätigt unsere Vermutung, dort steht ein Windsack und zwei kleine Windfähnchen, es handelt sich offenbar um einen Startplatz
später bildet sich dann noch ein "Wolken - T" am Himmel und dann verschwindet die Sonne hinter den Bergen
jetzt noch schnell ein Blick in's Internetwetter
die Aussichten für nächste Woche sind prima, der Coupe Icare (21. - 24.09.) kann kommen !
Tag 5 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Freitag 15.09.2017 | 18° | 20° | 11° | 0,- € |
am vormittag fahren wir zum Lac de Annecy, nach Doussard
es herrschte schon reger Flugverkehr von den Tandempiloten und den Sicherheitstrainings, doch leider stellt sich nach einer längeren Wartezeit herraus, dass heute offensichtlich aus uns nicht bekannten Gründen kein Shuttleverkehr zum Startplatz stattfindet. Nachdem schon über 15 Piloten an der Einstiegstelle warten, beschließen wir nach Saint Hilaire zu fahren
"alle Jahre wieder", so wie immer machen wir auch heuer wieder Halt an dem Wohnmobilstellplatz bei La Rochette, tanken Frischwasser, entsorgen das Grauwasser und waschen unsere Haare an den schönen Waschbecken
Ankunft in Saint Hilaire du Touvet, erst mal ein kleiner Imbis am Wagen und dann gehen wir zu den Startplätzen
leider fährt heute die Funiculaire nicht und die Flugbedingungen sind zwar richtig gut, aber nicht so perfekt, dass man mit Sicherheit die nötige Startplatzüberhöhungen bekommt um wieder oben landen zu können. Wir lassen Stefan einen schönen Flug machen und Tom & Angie fahren mit den beiden Autos runter nach Lumbin zum Landeplatz
am späten Nachmittag beschließen wir weiter, Richtung Saint Vincent les Forts zu fahren und machen Halt in Vif auf einem ruhigen Parkplatz bei einer Schule
Tag 6 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Samstag 16.09.2017 | 11° | 15° | 10° | 0,- € |
aufwachen bei herrlichem Sonnenschein und weiter geht die Fahrt Richtung Süden
unterwegs wieder einmal angehalten und Vorräte auffüllen
Ankunft gegen Mittag in St. Vincent
Stef überbrückt die Wartezeit, bis die Flugbedingungen passen mit seinem 5,- € Lenkdrachen am Startplatz
dann machen wir einen super schönen Thermikflug und landen wieder oben direkt neben dem Startplatz
abends fahren wir dann runter an den See und lassen den schönen Tag bei einem leckeren Grillwürschen und romantischem Sonnenuntergang ausklingen
Tag 7 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Sonntag 17.09.2017 | 11° | 11° | 13° | 0,- € |
wir stehen immernoch am Lac de Serre-Poncon und erwachen bei herrlichem Sonnenschein.
Frühstück mit Blick über den See und dann fahren wir wieder hoch nach Saint Vincent les Forts
der Wind am Startplatz wird immer besser, doch leider zieht sich der Himmel immer mehr zu,
bis es komplett bewölkt ist
wir beschließen ein bisschen Expedition und fahren mal rüber nach Saint Jean de Montclar
oben am Berg stehen jede Menge Gleitschirmflieger,
dann werden wir Zeuge eines Hubschrauber-Rettungseinsatzes mit späterer Seilbergung
heute fährt zwar die Sesselbahn und wir könnten einfach zum Startplatz hoch kommen, aber es ist sehr kalt und so entschließen wir uns wieder zurück nach Saint Vincent zu fahren, doch zuvor kaufen wir noch eines der besten Baguettes von ganz Frankreich, die hier oben in einer kleinen Bäckerei im Holzofen täglich frisch gebacken werden
wie gesagt, es ist zwar trübe aber der Wind am Startplatz ist gut und so schwingt sich Stef gleich in die Lüfte zu einem schönen Soaringflug entlang der Häuser mit guter Startplatzüberhöhung
als später dann der Wind mit über 35 km/h am Startplatz deutlich zulegt,
haben wir ein wenig Spaß und machen ein paar lustige Fotos auch zur großen Freude der anderen Piloten
Tag 8 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Montag 18.09.2017 | 11° | 13° | 11° | 0,- € |
was für ein Wetter, heute ist es genau umgekehrt zu gestern
wir erwachen im Trüben, während oben in St.V. sogar dicke Wolken über dem Ort wabern
so genießen wir noch ein Weilchen unseren idyllischen Stellplatz am See, bis wir dann gegen Mittag hoch fahren
und siehe da, kaum sind wir angekommen, macht der Himmel immer mehr auf,
die Sonne kommt raus und der Wind am Startplatz wird immer besser, weshalb auch immer mehr Piloten kommen
als dann die Flugbedingungen so perfekt sind, dass man sich über dem Ort halten kann,
machen auch wir uns fertig und "spielen" ein wenig mit am Himmel
wir haben mehrer schöne Soaringflüge über dem Fort und landen jedesmal sicher neben dem Startplatz
Tag 9 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Dienstag 19.09.2017 | 12° | 13° | 8° | 0,- € |
uiuiui,
heute Nacht neuer Kälterekord und wir erwachen bei 3° aber wenigstens scheint die Sonne zwischen ein paar Wölkchen hindurch, wir fahren wieder hoch nach Saint Vincent les Forts, in der Hoffnung noch einmal so schöne Flüge wie gestern zu machen, doch da macht uns der Wind einene Strich durch die Rechnung. Am Nachmittag fängt es heftig an zu kacheln, sodass sogar die einheimischen Profiflieger ihre Sachen Packen und von Dannen ziehen. Also tun wir es ihnen gleich, und fahren nach Aspres sur Buëch zu dem kostenlosen WoMo-Stellplatz, wo wir die Nacht verbringen
Tag 10 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Mittwoch 20.09.2017 | 11° | 14° | 6° | 0,- € |
Aspres sur Buëch
wir erwachen wieder bei eisigen 3° aber wolkenlosem, blauem Himmel und Sonnenschein und machen uns früh auf den Weg Richtung Grenoble und weiter nach Saint Hilarie du Touvet
Ankunft in St. Hilaire gegen MIttag
obligatorisch fahren wir zuerst an die Ver- und Entsorgungsstation beim Campingplatz
und entledigen uns von unserem Abwasser und füllen die Tanks mit Frischwasser
dann geht es auch schon auf die Große Wiese ( P3 ), wo wir uns einen schönen Platz ausgesucht haben
ehe uns "Kuschelcamper" auf die Pelle rücken, haben wir uns eine "Festung" aus Flatterband
mit etwas Abstand zu unseren Fahrzeugen errichtet
Urlaub pur, die Sonne scheint, der Himmel ist blau und Stef brutzelt sich lecker Bacon
aus purem Zeitvertreib basteln wir uns aus einer selbst gesägten Baumscheibe, zwei leeren Bierdosen und etwas Kleinkram einen typisch "Amerikanischen Briefkasten" und stellen ihn vor unserer kleinen Wagenburg auf. Und tatsächlich haben wir eines Tages einen Brief von einem französischen Mädchen bekommen !
Claire hat auch eine eMail-Adresse draufgeschrieben, bei der wir uns natürlich herzlich bedankt haben !
Tag 11 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Donnerstag 21.09.2017 | 18° | 22° | 3° | 0,- € |
- Saint Hilaire du Touvet >> Coupe Icare <<
die große Wiese ( P3 ) füllt sich schnell und kontinuierlich
wir haben schöne Flüge von St. H. nach Lumbin
Endanflug von Tom, Landeplatz in Lumbin
und Punktlandung auf dem Luftkissen !
nach der Landung, der "Zusammenlegplatz" in Lumbin
Tag 12 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Freitag 22.09.2017 | 18° | 20° | 5° | 0,- € |
- Saint Hilaire du Touvet >> Coupe Icare <<
der P3, die große Wiese füllt sich immer weiter
irgendwie muss man es doch schaffen das Auto auf der Wiese am Hang gerade hinzustellen
Tom und Stef auf dem Weg zum Südstartplatz
während oben lustige Gestalten, ganze Flugzeuge, Stelzenläufer und kostümierte umherlaufen
am Abend werden dann wieder tausende von Papierheißluftballons in den Nachthimmel entlassen
Tag 13 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Samstag 23.09.2017 | 19° | 22° | 8° | 0,- € |
- Saint Hilaire du Touvet >> Coupe Icare <<
heute ist es dann wieder soweit, der "Concours de déguisements des pilotes delta et parapente" also das "kostümierte Fliegen von 11:00 - 17:00 Uhr findet statt
der Wiesenparkplatz ist jetzt total ausgefüllt, oder besser gesagt schon überfüllt
die Wetterbedingungen sind optimal, Sonne satt und leichter Wind von Vorn, also alles vom Feinsten
die Menschen strömen auf die Klippe und zum Teppichstartplatz
Tag 14 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Sonntag 24.09.2017 | 16° | 21° | 10° | 0,- € |
- Saint Hilaire du Touvet >> Coupe Icare <<
auch heute sind die Wetterbdeingungen hervorragend,
sodass es wieder ein herrlicher Tag mit buntem Treiben auf dem Teppichstartplatz gibt
am Abend, als sich der Parkplatz deutlich leert,
zeigt sich die große Disziplin der überwiegend französischen Bevölkerung des Platzes
es liegt absolut kein Müll auf der Wiese, nur an ein parr Stellen haben sich "ordentliche" Abfallberge gebildet,
aber der Platz ist sauber wie bei unserer Ankunft
( warum funktioniert so etwas eigentlich auf deutschen Festivalls nicht ?? )
Tag 15 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Montag 25.09.2017 | 12° | 12° | 8° | 0,- € |
nachdem wir heuer tolle neue Fliegerfreunde auf dem Coupe kennengerlernt haben, die das erste Mal hier waren, wollen wir denen auf der Heimreise noch einen weiteren schönen Flugspot zeigen und fahren gemeinsam zum Lac de Annecy nach Doussard
warten auf das Shuttle zum Startplatz
endlich ist es da, wir können einsteigen
Touchdown von Dieter
thermisch tut sich heute leider nicht viel, es ist ein wenig bedeckt,
aber wir haben trotzdem alle schöne Flüge und landen sicher am "Atterrissage" ( dem Landeplatz in Doussard )
Tom und Josef nach der Landung
Stefan mit einer Bodenspirale
Björn auch wieder auf dem Boden
Fachgespräche, Fluganalyse der beiden "AiR'G - Piloten Stef und Dieter
Tag 16 | Vormittag | Nachmittag | Abend | Stellplatz |
Dienstag 26.09.2017 | 18° | 24° | 12° | 0,- € |
Langenthal ( CH )
nach unseren schönen Flügen in Doussard fuhren wir in die Schweiz, nach Langenthal, wo wir die Nacht auf dem kostenlosen WoMo-Stellplatz bei der Caravanfirma LEXA verbrachten. Von hier aus ging die Fahrt problemlos wieder nach Hause
Bilanz:
nach etwas mehr als 2400 km Unfall-, Pannen- und Problemloser Reise, fast nur schönem Wetter, tollen Flügen, nette neue Bekanntschaften und gaaaanz viel Freude und Spaß, beenden wir wiedereinmal einen superschönen Frankreichurlaub und sind uns sicher, Coupe Icare 2018 wir kommen wieder !!!