technische Informationen
Fahrzeugdaten von Angie & Tom's Citroën Jumper Wohnmobil
✭ das Fahrzeug ist in unserem Besitz, seit dem 29. April 2014
✭ und heißt seit Juni 2019 : " Schneewittchen "
✭ Citroën Jumper L2 H2 ✭ Umbau zum WoMo : Sommer 2014 ( Mai - Juli )
✭ Maße : ➩ Länge : 548 cm ⇔ Breite (mit Spiegel) : 250 cm ⇑ Höhe : 260 cm
✭ "neues" Leergewicht : 2.700 kg ✭ zul. Gesamtgewicht : (seit 07.08.2024) 3.500 kg
✭ Erstzulassung : 17.06.2010 ✭ Ummeldung zum Wohnmobil : 14.07.2014
✭ Leistung : 88 kW ✭ Km-Stand beim Kauf am 29.04.2014 : 145.000
✭ Km-Stand am 16.05.2017 : 200.000
✭ Bordcomputer ✭ Tempomat
✭ Klimaanlage ✭ Räder : Alufelgen mit 215/70 R15 Ganzjahresreifen
( Aktuell: Kleber Transpro 4S VAN-Transporter )
✭ Spritverbrauch / Kosten ⇓ ✭ Tankinhalt : 90 Liter Diesel
der durchschnittliche Verbrauch unseres Citroën Jumper liegt bei Diesel
( klicke auf die kleine Zapfsäule und du erhältst alle Tankdaten )
.
technische Ausstattung
✭ Zusatzschlösser außen an den hinteren Türen ( Heck- und Schiebetür ) und innen an den beiden vorderen Türen
✭ Alarmanlage mit Funkfernüberwachung
✭ GARMIN Navigation ( Drive 51 LMT - S EU )
✭ zwei Rückfahrkameras ( eine mit Blick gerade nach hinten und eine mit Blick von oben nach unten )
✭ Sony Soundsystem (USB) mit Fernsteuerung ✭ DAB - Digitalradio
✭ Funkwetterstation mit Außenfühler und DCF 77 Signal
mit europaweiter 3 Tages - Wetterprognose
✭ 38 Liter Gastank ✭ 63 Liter Frischwassertank ✭ 45 Liter Abwassertank ✭ 20 Liter Urintank
✭ 80 Liter Absorberkühlschrank ( 12V=, 230V~, Gas ) ✭ Truma Gasheizung ( S3004 ) mit 12V Umluftgebläse
✭ schwenkbarer 18,5" LED Flachbild - TV mit Triple-Tuner
DVB - C, DVB - T (1+2), DVB - S2 = ( Satellitentuner )
✭ alle Staufächer sind innen beleuchtet
✭ Trockentoilette mit elektrischen Abluftsystem ( kompletter Eigenbau )
( siehe " Ausbau-Citroen-Jumper " Kapitel 30 ab 14.01.2016 )
✭ 12V 200W "Mini - 1,5 Liter - Warmwasserboiler" ( kompletter Eigenbau )
( siehe " Ausbau-Citroen-Jumper " Kapitel 39 ab 27.06.2017 )
Elektrotechnik
✭ 230 Wp Solaranlage ( zwei Solarpanels 100 und 130 W in Reihe geschaltet ) über MPPT - Laderegler
✭ Zusatzbatterie 55 Ah Liontron LiFePo4 - Akku mit Bluetooth Überwachung des Batteriestatus
✭ 500 W reiner Sinus Wechselrichter Green Cell ( für 230V~ Bordnetz )
✭ komplette Beleuchtung = LED
( alle Lampen im Wohn-, Schlaf-, Küchenbereich, sowie im Bad, im Laderaum und in den Staufächern )
✭ die ganze elektrische Einrichtung ( Lampen, Pumpen, Motoren, Ladegeräte, usw. )
ist ausschließlich auf 12V= ausgelegt,
sodass wir immer vollkommen autark von externen Stromnetzen ( Landstrom ) sind